Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
555
5
Stoppelfelder
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung landwirtschatlich bewirteter Flächen enthält dieses Modellset Stoppelfeldmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen bis 100x100 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Grö&s
535
3
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
595
9
Stadthaus 2
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Solche Gebäude im Stil des Historismus gibt es in ganz Mitteleuropa. Das Modell passt daher zu allen Bahn-Epochen und in praktisch alle Regionen.Zum Lieferumfang gehört auch eine spiegelverkehrte Variation des Hauses. So kann ein
515
1
Blumenwiesen
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung blühender Wiesen enthält dieses Modellset Wiesenmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen von 10x10 Meter bis 80x80 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Größen bit
525
2
16 Felsformationen
statt 5.90 €
nur 5.49 €
Bis 20-09-2025
Beschreibung:
Die Gestaltung von Landschaften kann sich als schwierig und langwierig erweisen und ist stark davon abhängig wie viel Zeit und Energie man investieren möchte.
Mit diesen Felsformationen wird die Arbeit erheblich erleichtert. Die
515
1
4 Stellwerke der Bundesbahn
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind 4 Stellwerksgebäude. Es handelt sich um Bundesbahnstellwerke, also jene, im ehemaligen Westen der Republik.
Deren Vorbilder wurden in den Jahren 1950-1980 von der deutschen Bundesbahn gebaut.
Sie können als
535
3
3 animierte Arbeiter mit Werkzeugkoffer
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Wenn es unsere Handwerker nicht gäbe, dann würde bald nichts mehr funktionieren.
Diese 3 animierten, fleißigen Handwerker machen sich jeden Tag auf den Weg zum Kunden um größere und kleinere Schäden schnell
0
Animierte Straßenmusikerin mit Mikro, Box, Hut u...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Nachdem der Straßenmusiker die Massen schon begeistert hat, findet die nächste begabte Sängerin ihren Weg auf die Straße.
Diese animierte Straßenmusikerin mit ihrem Mikro, der Soundbox und dem Sammelhut bi
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30027, dann sind es nur noch 7€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den
515
1
Bestseller
RailJet der OBB
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung: Im Gegensatz zu anderen Bahnen setzt die ÖBB im Hochgeschwindigkeitsverkehr nicht auf Triebzüge, sondern auf lokbespannte Wendezüge. Die Railjet-Garnituren bestehen aus einzelnen Wagen, die untereinander mit Schalenmuffenkuppl
584
8
Buswartehaeuser in Dioramaqualitaet mit DFI, bes...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set gibt es auch ohne DFI, nur mit Tauschtextur unter V13NRG30002!DFI: digitale/dynamische Fahrgast InformationDas Set ist dafür gedacht, ein kleines Omnibusnetz mit bis zu 3 Buslinien auszustatten,mit gleichartigen Wartehaeuser
594
9
Stellwerke Blumenberg
Ihr Preis: nur 1.79 €
Beschreibung:
Zum Bahnhof Blumenberg (siehe V70NRE10020) gehören 3 Stellwerke, welche sich heute noch in Betrieb befinden und ständig personell besetzt sind.Stellwerk "Bo" (Blumenberg-Ost) steht am Bahnübergang östlich des B
5115
11
Fachwerkhaus-Set 1
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Regionalmodell, bestehend aus 4 Grundmodellen in 2 Farbausführungen der Gebäudefront.
Technische Daten:LoD-Unterstützung ab EEP-Version 8.0, einschl. Beleuchtung und Rauch.
Lieferumfang:Immobilien\Domizil\Land
Fachwerkhs_2210a
574
7
MAN Bus Lions Set 3
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Das hier angebotene Modell des MAN Lion’s City stellt die zweiachsige Low Entry Version A21 (mit drei Türen) des weit verbreiteten modernen Linienbusses dar. Low Entry bezieht sich auf die niedrige Einstiegskante (Niederflurbus).
545
4
Schrott mit Zubehör
Ihr Preis: nur 3.59 €
Beschreibung:
Nichts hält ewig. So auch Dinge des täglichen Gebrauchs. Autos kommen in die Jahre und versagen ihren Dienst, alte Fässer sind verbeult und werden unbrauchbar, das alte Fahrrad hat seinen besten Jahre hinter sich und hat ausg
5125
12
D-Zugwagen der DB in ozeanblau-beige Ep. IV - Se...
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung:Die Neubau-D-Zugwagen der ersten Generation – zu erkennen an den Klapptüren, den kleinen Fenstern in der zweiten Klasse und den Falttüren an den Stirnübergängen – erhielten ab Mitte der 70´er Jahre den oz
585
8
Sparset FBR Fussgänger-/Fahrradbrücke 1 und 2 Be...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Geländer, Figuren und Fahrzeuge gehören nicht zum Lieferumfang.
Das Set beinhaltet 2 Brücken-Splines vom Typ 1 und 2, Beton grau und beige, ohne Geländer.
Sie sind als 1-Spur-Spline ausgeführt.Die Brücke ist
525
2
Scheunen
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Das Modellset enthält Scheunen, welche zu Wohngebäuden umgebaut wurden (in jeweils 4 Farbvarianten) sowie eine Scheune in ihrem Ursprungszustand. Damit lassen sich sowohl einzelne Gehöfte als auch ländliche Siedlungen na
5155
15
Ölkran für Dampflok-Betriebswerke
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Ölkran zur Betankung ölgefeuerter Dampflokomotiven.
Das Modell verfügt über eine Ölflussfunktion. Der Ausleger lässt sich horizontal schwenken sowie um +/- 8 Grad kippen. Darüberhinaus lässt sich die K
Um die Anzahl der Behandlungsanlagen für Dampfloks abzubauen, gab die Deutsche Reichsbahn im Jahr 1934 den Auftrag zum Bau einer großen Strecken-Lokomotive mit Dieselantrieb. Die Konstruktion übernahm die Firma Krauss-Maffei, den Motor lieferte die Firma MAN, das hydraulische Getriebe konstruierte die Firma Voith. Die Lokomotive wurde im Jahr 1935 fertig gestellt und der Öffentlichkeit als V 16 001 präsentiert, der Einsatz erfolgte dann ab 1936.
Zu Planeinsätzen kam die V 16 001 bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft allerdings nicht mehr. Bereits 1939 nach nur rund 10.000 km Laufleistung, wurde sie wegen Treibstoffmangels abgestellt. Die Lokomotive überlebte den Krieg mit leichten Bombenschäden und dem Verlust einiger Baugruppen. Sie wurde Ende 1947 wieder einsatzfähig gemacht. Von 1947 bis Ende 1953 war sie, im dann als DB V 140 001 bezeichnet, im BW Frankfurt-Griesheim stationiert. Als Einzelstück war sie jedoch nicht wirtschaftlich einsetzbar. Nach mehrmonatiger Abstellzeit wurde sie 1953 ausgemustert und der Technischen Hochschule in Karlsruhe als Lehr- und Anschauungsobjekt übergeben. Die V 140 war die erste Großdiesellokomotive der Welt mit hydraulischer Leistungsübertragung und gilt als Meilenstein und Wegbereiter für die Konstruktion von Lokomotiven dieser Gattung. Die Lokomotive wurde im Jahr 1978 dem Deutschen Museum in München übergeben. Im Jahr 2006 wurde die Lokomotive zusammen mit anderen Lokomotiven dem Museum Lokwelt Freilassing überlassen.
Das Modell DRB V 140 001 gibt den Zustand der Lokomotive, wie sie heute als Ausstellungsstück im Eisenbahnmuseum „Lokwelt“ in Freilassing zu sehen ist, wieder. Das Modell DB V 140 001 ist der Lokomotive während ihres Einsatzes bei der DB mit weinrot gefärbtem Lokkasten nachempfunden.
Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, über Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung an den Stirnseiten und über ausblendbare Lokführer-Figuren. Die Übergangsbleche an den Stirnseiten lassen sich via Schieberegler/Kontaktpunkt abklappen.
Über die Achse „Glocke“ kann via Schieberegler bzw. Fahrzeug-Kontaktpunkt ein Läute-Signal abgegeben werden. Die Lok läutet bei jeder Veränderung der Achsstellung der Achse „Glocke“. Die Dauer des Läutens ist abhängig von der Größe der Veränderung der Achsstellung und von der Prozessorleistung des Rechners, auf dem EEP betrieben wird.
Die Modelle sind für EEP6.1 classic konstruiert, und zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.
Dem Modellset ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/TWE/WEG rot Ep.V Beschreibung:In diesem Set sind
zwei Lokomotiven der Baureihe 275
(MaK G1206) von
AlphaTrains,vermietet an TWE und
WEG enthalten. Einsetztbar ab Epoch ...
Revisionstriebwagen ORT für Oberleitungen Beschreibung:Im Set enthalten sind
zwei ORT, jeweils in DR- und
DB-Kennzeichnung. Die Fahrzeuge
wurden ehemals vom "VEB
Waggonbau Görlitz&qu ...
Schiffsrohbau 1 Beschreibung:Küstenmotorschiff
e werden aus Stahl auf Werften
gebaut. Je nach Baufortschritt
erfolgt ihre weitere
Ausrüstung in einem Dock od ...
Diesel-Loks DB BR218 orientrot Set 1 Beschreibung: Die Lokomotiven der
Baureihe 218 sind das zuletzt
entwickelte Mitglied der V-160
Lokfamilie. In ihr wurden die viele
Gemeinsamkeiten auf ...
Diesellok DB 260 Epoche IV - Set 1 Beschreibung: Das Set enthält
2 Dieselloks 260 der DB der
Baureihe V60 in Epoche IV.
Zu Beginn der 50iger Jahre (ab
1952) wurden die mei ...
Diesellok DB240_002 Beschreibung:Dieselelektrische Lok
der Baureihe 240. Ende der 80er
Jahre wurden 3 Prototypen gebaut,
die als DE 1024 bezeichnet wurden.
Die sechsach ...
DBAG BR218 verkehrsrot Set 1 Beschreibung: Die Lokomotiven der
Baureihe 218 sind das zuletzt
entwickelte Mitglied der V-160
Lokfamilie. In ihr wurden die viele
Gemeinsamkeiten auf ...
Diesellokomotive DBAG 232 690 Beschreibung:Die 232 690 war die
letzte von der DBAG eingesetzte 232
in der Farbgebung Orientrot mit
Zierstreifen. Die Lok war sogar
noch im Jahr 2008 ...