Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellokomotive V 140 001


 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen
Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10066

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.03.2015
Dateigrösse: 3.11 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:


Um die Anzahl der Behandlungsanlagen für Dampfloks abzubauen, gab die Deutsche Reichsbahn im Jahr 1934 den Auftrag zum Bau einer großen Strecken-Lokomotive mit Dieselantrieb. Die Konstruktion übernahm die Firma Krauss-Maffei, den Motor lieferte die Firma MAN, das hydraulische Getriebe konstruierte die Firma Voith. Die Lokomotive wurde im Jahr 1935 fertig gestellt und der Öffentlichkeit als V 16 001 präsentiert, der Einsatz erfolgte dann ab 1936.


Zu Planeinsätzen kam die V 16 001 bei der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft allerdings nicht mehr. Bereits 1939 nach nur rund 10.000 km Laufleistung, wurde sie wegen Treibstoffmangels abgestellt. Die Lokomotive überlebte den Krieg mit leichten Bombenschäden und dem Verlust einiger Baugruppen. Sie wurde Ende 1947 wieder einsatzfähig gemacht. Von 1947 bis Ende 1953 war sie, im dann als DB V 140 001 bezeichnet, im BW Frankfurt-Griesheim stationiert.
Als Einzelstück war sie jedoch nicht wirtschaftlich einsetzbar. Nach mehrmonatiger Abstellzeit wurde sie 1953 ausgemustert und der Technischen Hochschule in Karlsruhe als Lehr- und Anschauungsobjekt übergeben.
Die V 140 war die erste Großdiesellokomotive der Welt mit hydraulischer Leistungsübertragung und gilt als Meilenstein und Wegbereiter für die Konstruktion von Lokomotiven dieser Gattung. Die Lokomotive wurde im Jahr 1978 dem Deutschen Museum in München übergeben. Im Jahr 2006 wurde die Lokomotive zusammen mit anderen Lokomotiven dem Museum Lokwelt Freilassing überlassen.

Technische Daten:

  • Achsformel: 1‘C1‘
  • LüP: 14.400 mm
  • Dienstgewicht: 83 t
  • Leistung: 1.030 kw
  • v/max: 100 km/h
  • Epoche: II - III

Lieferumfang:

  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\DB_V140_001.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\DRB_V140_001.gsb

Hinweise:


Das Modell DRB V 140 001 gibt den Zustand der Lokomotive, wie sie heute als Ausstellungsstück im Eisenbahnmuseum „Lokwelt“ in Freilassing zu sehen ist, wieder. Das Modell DB V 140 001 ist der Lokomotive während ihres Einsatzes bei der DB mit weinrot gefärbtem Lokkasten nachempfunden.

Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, über Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung an den Stirnseiten und über ausblendbare Lokführer-Figuren. Die Übergangsbleche an den Stirnseiten lassen sich via Schieberegler/Kontaktpunkt abklappen.

Über die Achse „Glocke“ kann via Schieberegler bzw. Fahrzeug-Kontaktpunkt ein Läute-Signal abgegeben werden. Die Lok läutet bei jeder Veränderung der Achsstellung der Achse „Glocke“. Die Dauer des Läutens ist abhängig von der Größe der Veränderung der Achsstellung und von der Prozessorleistung des Rechners, auf dem EEP betrieben wird.

Die Modelle sind für EEP6.1 classic konstruiert, und zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.

Dem Modellset ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellokomotive V 140 001 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10066

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.03.2015
Auch als FF100066 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Brücke Biehl 2 - StrombogenBrücke Biehl 2 - Strombogen
Beschreibung: Der Modellsatz Brücke Biehl 2 - Strombogen enthält Modelle zur Querung besonders ausgedehnter Hindernisse wie breiter Flü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gleisbau Zubehör-SetGleisbau Zubehör-Set
Beschreibung:Gleisbau-Zubehör- Set zum nachbilden von Gleisbauszenen bestehend aus: 1 fahrbaren Vierspindel-Schraubmaschine 2 Gleiskle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Pkw-AnhängerPkw-Anhänger
Beschreibung:Im Set enthalten sind 5 unterschiedliche Anhänger als Rollmaterial und als Immobilie, wie sie so oder ähnlich oft in Neubaugebi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lokomotiven BR 146 2 metronomE-Lokomotiven BR 146 2 metronom
Beschreibung:Neben der Strecke Bremen-Hamburg-Uelzen, kam am 10. Dezember 2005 die 195 km lange Strecke Uelzen-Hannover-Göttingen zu den Transportaufg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks BR 189 der DBAG in Epoche V / VI (DB-Keks)E-Loks BR 189 der DBAG in Epoche V / VI (DB-Keks)
Beschreibung: Um den Bedarf an schweren Güterzugloks zu decken bestellte die DB bei Siemens 100 Loks des Typs ES64F4 und wurde als Baureihe 189 i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 280 007-6/ V 80 005DB 280 007-6/ V 80 005
Beschreibung:Die Baureihe V80 war für den leichten Reise- und Güterzugdienst vorgesehen. Sie ist mit Vielfachsteuerung für Doppeltraktion und Wendezüg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive DBAG 232 663Diesellokomotive DBAG 232 663
Beschreibung:Eine eher seltene Ausführung der Baureihe 232 ist die 232 663. Diese Lok wurde mit schallisolierenden Kühlluftöffnungen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok MaK G1206 AlphaTrains/Rail4Chem/ITL rot Ep.VDiesellok MaK G1206 AlphaTrains/Rail4Chem/ITL rot Ep.V
Beschreibung:In diesem Set sind drei Lokomotiven der Baureihe 275 (MaK G1206) von AlphaTrains,vermietet an Rail4Chem/ITL enthalten. Einsetztbar ab Epo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe